Juchuuu…!! Endlich werden die Tage wieder heller, die Sonne wärmer und Frühlingsboten von Narzissen bis Bärlauch recken ihre Blätter aus der Erde. Uns macht das sofort große Lust auf bunte, frühlingshafte Gerichte und wir haben für euch eine köstlich-farbenfrohe Flower Power Bowl kreiert. Sie ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern steckt voller gesunder Zutaten. Die Kombination aus cremiger pinker Bohnencreme, geröstetem Brokkoli, süß-würzigen Ofenmöhren, nussiger Hirse und frischer Avocado macht diese Buddha Bowl zum perfekten Frühlingsgericht.
Besonders raffiniert wird die Bowl durch unser Sel la vie Blütensalz, das mit seiner feinen Würze und floralen Noten für den letzten geschmacklichen Feinschliff sorgt.
Warum du diese Bowl unbedingt testen solltest:
✅ Schnell & einfach: In 30 Minuten fertig
✅ Gesund & nährstoffreich: Voller Proteine, Vitamine & Ballaststoffe
✅ Farbenfroher Genuss: Perfekt für Frühlingsgefühle auf dem Teller
✅ Vegan & glutenfrei: Ideal für eine ausgewogene Ernährung
Hier ist das vollständige Rezept für euch:
Flower Power Bowl – Bunte Schüssel voller Geschmack
Zutaten (für 2 Bowls)
Grundlage:
120 g Hirse
250 ml Gemüsebrühe
Pinke Bohnencreme:
80–100 g Rote Beete (ca. 1 Knolle)
125 g weiße Bohnen (abgetropft)
1 TL Ahornsirup
1 EL Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Gerösteter Brokkoli:
100 g Brokkoli
1 EL Olivenöl
1 TL Ahornsirup
Salz & Chiliflocken
Ofenmöhren:
2 Möhren
1 EL Olivenöl
Salz
Toppings:
40–50 g Baby-Blattspinat
60 g TK-Edamame
1 Avocado
1 Spritzer Zitrone
1 Handvoll Gemüsechips
Kresse oder andere Sprossen
Sel la vie Blütensalz

Zubereitung
Hirse kochen
Die Hirse waschen und in der Gemüsebrühe aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren und gar kochen bis die Hirse die Flüssigkeit komplett aufgenommen hat.
Pinke Bohnencreme
Die Rote Beete mit Schale in kochendem Wasser weich garen (ca. 30–40 Min.), dann schälen und grob würfeln. Mit den weißen Bohnen, Ahornsirup, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer cremig mixen.
Brokkoli rösten
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, mit Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Chiliflocken vermengen. Im Backofen oder im Airfryer bei 180 °C ca. 6–10 Min. backen, bis er leicht knusprig ist.
Ofenmöhren
Die Möhren schälen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. Mit Olivenöl und Salz vermengen und im Ofen bei 180 °C ca. 4-5 Min. backen.

Edamame & Avocado
Die TK-Edamame in kochendem Wasser 4–5 Min. blanchieren. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch auslösen und in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Bowl zusammenstellen:
Die gekochte Hirse als Basis in zwei Schüsseln verteilen. Dann die pinke Bohnencreme, Brokkoli, Ofenmöhren, Spinat, Edamame und Avocado darauf anrichten. Mit Gemüsechips und Kresse toppen.
Finish mit Blütensalz
Zum Schluss die Avocado mit Sel la vie Blütensalz bestreuen – für den perfekten geschmacklichen und optischen Abschluss! 🌸✨
Guten Appetit!
PS: Unser Fleur de Sel mit Blüten findet ihr natürlich bei uns im Shop. Hier klicken!
Rezept: Jessica Wolf
Fotos: Lars Walther