Kennst du Kumpir? Ursprünglich stammt dieses beliebte Ofenkartoffelgericht aus der Türkei, wo es an Straßenständen frisch belegt und heiß serviert wird – mit allem, was das Herz begehrt. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Ofenkartoffel aussieht, entpuppt sich beim ersten Bissen als echtes Geschmackswunder. Kein Wunder, das wir das Gericht so lieben und ein ganz eigenes Rezept rund um die gefüllte Kartoffel kreiert haben.
Das Tolle am Kumpir ist, dass er ganz unkompliziert zu machen, aber überhaupt nicht langweilig ist! Die Kartoffel backt sich im Ofen von ganz alleine außen knusprig und innen herrlich weich. Mit einer Gabel und einem Klecks Margarine wird die Kartoffel schön aufgelockert und anschließend herrlich bunt gefüllt. Wir haben uns unter anderem für selbstgemachtes veganes Tzatziki, Ofentomaten, pflanzlichen Feta und Krautsalat entschieden. Aber eigentlich passt alles, worauf du gerade Lust hast oder noch im Kühlschrank hast. Genau das macht Kumpir so besonders: Jeder kann seine Kartoffel ganz individuell toppen – von klassisch bis kreativ.
Wir geben unserem Kumpir natürlich mit unserem Fleur de Sel den letzten Schliff – denn unser Kartoffel deluxe passt einfach perfekt!
Zutaten (für zwei Personen)
2 große festkochende Kartoffeln / Backkartoffeln
2 EL neutrales Pflanzenöl
½ TL Paprika edelsüß
Fleur de Sel Kartoffel deluxe
½ Gurke
200-300g pflanzlicher Skyr oder Joghurt
1 EL Olivenöl
1 Spritzer Zitrone
Salz und Pfeffer
6-10 Cocktailtomaten
1 EL Olivenöl
Salz
1 Lauchzwiebel
150g Krautsalat aus dem Kühlregal
80g Mais aus der Dose
8-10 Kalamata Oliven
75g veganer Feta
2 EL Margarine
Fleur de Sel Kartoffel deluxe

Zubereitung
Die Kartoffeln gründlich waschen, mit Öl einreiben, mit Paprikapulver und Fleur de Sel Kartoffel deluxe würzen. Auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 °C (Ober-/Unterhitze) 45–60 Min. backen.
Für das Tzatziki die Gurke waschen, fein reiben, leicht salzen und kurz ziehen lassen. Anschließend ausdrücken und mit pflanzlichem Skyr, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
Tomaten waschen, mit Olivenöl und Salz vermengen und für die letzten 5 Min. Backzeit mit in den Ofen geben. Lauchzwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Krautsalat, Mais und Oliven bereitstellen. Feta grob zerbröseln.
Die heißen Kartoffeln längs einschneiden, das Innere mit einer Gabel auflockern, Margarine und Fleur de Sel Kartoffel deluxe untermischen. Mit den vorbereiteten Zutaten nach Belieben füllen und sofort servieren.
Tipp: Natürlich könnt ihr eure Kumpir nach Belieben mit euren Lieblingszutaten füllen.
Rezept: Jessica Wolf
Fotos: Lars Walther

