Shakshuka: Wer kennt’s und liebt das köstliche Pfannengericht so wie wir? Shakshuka ist vor allem aus Nordafrika und der levantinischen Küche bekannt.. Dort wird es vor allem zum Frühstück gegessen, aber eigentlich schmeckt es zu jeder Tageszeit einfach umwerfend lecker! Wir lieben Shakshuka besonders als Teil eines ausgedehnten Brunchbuffet oder eben auch pur mit frischem Fladenbrot als Alternative zum Sonntagsbrötchen.
Traditionell wird Shakshuka übrigens mit pochierten Eiern in einer würzigen Tomaten-Paprika-Sauce serviert. In unserer pflanzlichen Variante kommt statt Ei cremiger Seidentofu zum Einsatz – die Konsistenz passt ganz wunderbar und liefert gleich eine ordentliche Portion Proteine mit. Außerdem bekommt unsere Shakshuka-Variante noch mal ordentlich Feuer, denn mit unserem Fleur de Sel Feurige Paprika gewürzt, wird’s nicht nur herrlich rauchig, sondern wunderbar spicy.
Probiert es unbedingt mal aus – ob zum ausgedehnten Frühstück, herzhaften Brunch oder schnellen Abendessen – Shakshuka geht wirklich immer.
Rezept: Feuriges Shakshuka mit Tofu-Ei
Zutaten (für 2 Personen)
4 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1-2 rote Spitzpaprika
1 mittelgroße Möhre
½ TL gem. Kreuzkümmel
½ TL gem. Koriander
½ TL gem. Zimt
½-1 TL Fleur de Sel Feurige Paprika
1 kl. Dose ganze Tomaten
1 Spritzer Zitronensaft
1 TL Ahornsirup
6 EL Seidentofu / ca. 100-150g
Fleur de Sel Feurige Paprika

Zubereitung
Zwiebel, Knoblauch, Möhre schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika waschen und ebenfalls klein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Möhren und Paprika zugeben und alles geduldig einige Minuten anbraten. Gewürze und Fleur de Sel Feurige Paprika zugeben und mitrösten.
Tomaten samt Saft dazugeben. Die Dose zu einem Drittel mit Wasser füllen und dieses ebenfalls in die Pfanne geben. Mit Zitronensaft und Ahornsirup abschmecken und bei niedriger Hitze 15–20 Min. köcheln lassen.
Mit einem Löffel 4-6 kleine Mulden in die Sauce drücken, Seidentofu portionsweise hineinsetzen. Etwas Fleur de Sel Feurige Paprika darüberstreuen und abgedeckt weitere 5–7 Min. sanft erhitzen.
Direkt aus der Pfanne servieren – ideal mit frischem Fladenbrot.
Rezept: Jessica Wolf
Fotos: Lars Walther


